Digitale Medien komfortabel verwalten
Mithilfe von Digital Asset Management Systemen (DAM) lässt sich beliebiger digitaler Inhalt wie Grafiken, Clips, Musikdateien oder Textbausteine speichern und organisieren.
Pimcore bietet von Haus aus eine leistungsfähige Medienverwaltung, auf die über das integrierte CMS-, PIM-, Web-to-Print- und E-Commerce-Framework schnell und ohne zusätzlichen Schnittstellen zugegriffen werden kann. Die integrierte Open-Source Lösung unterscheidet sich so von allen DAM-Systemen anderer Anbieter.
Die zentrale Verwaltung, der unkomplizierte Zugriff und das schnelle Verteilen von Medieninhalten sind heute und in Zukunft wichtige Voraussetzungen für ein konsistentes Markenbild. Mit dem Pimcore Digital Asset Management lassen sich digitale Dokumente spielend leicht managen – über das webbasierte Benutzerinterface oder über ein WebDAV-Netzlaufwerk am Arbeitsplatz. So unterstützt das Pimcore Digital Asset Management den Erfolg Ihres digitalen Marketings.
Bilddaten werden automatisch in gewünschte Zielformate umgewandelt und Previews von Videos und Office-Dokumenten machen das Digital Asset Management (DAM) noch anwenderfreundlicher. Alle digitalen Dokumente können schnell mit beliebig vielen Meta-Informationen ausgestattet werden.
Gerade im Enterprise Segment muss eine Media Asset Management Software den Anforderungen von Unternehmen gewachsen sein,
DAM-Systeme werden häufig mit Web-Content-Management, Produktinformationsmanagement und E-Commerce-Systemen integriert.
Denn DAM-Systeme bieten in der Regel spezialisierte Funktionen zur Formatumwandlung und Bereitstellung digitaler Inhalte an, über die WCMS, PIM- und Online-Shop-Systeme nicht verfügen. Im Falle von Pimcore entfällt die Anbindung an ein WCMS, PIM- und Online-Shop-System, denn das Digital Asset Management ist bereits integriert.
Schnittstellen bieten die Möglichkeit, weitere Systeme anzubinden und aus anderen Anwendungen (z.B. Adobe InDesign) heraus über ein Netzlaufwerk einfach auf die Assets zuzugreifen.
Über Script-Funktionen können wiederkehrende Vorgänge automatisiert werden.
Mit Pimcore erfüllt sich der Traum vieler Marketer, eine sinnvoll durchsuchbare Asset-Sammlung zur Verfügung zu haben.
Für das einfache und konsistente Zusammentragen, Aufbereiten und Veröffentlichen von digitalen Assets einschließlich Metadaten-Management stellt Pimcore ein flexibles und hochgradig konfigurierbares Meta-Daten-Management-Modell sowie ein benutzerfreundliches Tagging-Modul zu Verfügung.
Mit pimcore macht Digital Asset Management einfach Freude. Die einzigartige Benutzeroberfläche mit Multi-Tab-Interface und kontextbezogener Navigation ermöglicht die schnelle, einfache und zentrale Verwaltung und Beschreibung von digitalem Inhalt.
Verwenden Sie Verzeichnis-Strukturen für Ihre Organisation oder das Grid-Interface für den einfachen und schnellen Zugriff. Die flexible Suche rundet die Funktionalität ab.
Sie können Bilder in pimcore effizient und einfach bearbeiten. Fügen Sie z.B. Copyright-Vermerke oder Wasserzeichen automatisiert hinzu und wandeln Sie den Farbraum von RGB zu CMYK (für Print-Medien) oder von CMYK zu RGB um (für die Darstellung am Bildschirm). So bereiten Sie Bilder optimal für die Veröffentlichung in Katalogen und im Online-Shop vor.
Für Foto-Retuschen steht Ihnen eine einfache Werkzeugpalette zur Verfügung.
Intuitiv bedienbare Schaltflächen erlauben Ihnen unter anderem das Zuschneiden von Bildern, das Hinzufügen von Rahmen und Farbfiltern sowie das Ergänzen von Text.
Alle Assets werden genauso wie Dokumente und Objekte in pimcore versioniert, sodass Sie Bildänderungen jederzeit wieder rückgängig machen können.
Mit der zusätzlichen Integration des DAM-Plugins wird pimcore zu einer vollständigen und umfangreichen Digital Asset Management-Plattform.
Dieses Plugin erweitert pimcore um ein DAM-Frontend, über das Zulieferer und Dienstleister komfortabel auf die gewünschten Daten zugreifen können.
So können Sie Assets beispielsweise kundenindividuell und im gewünschten Format zum Download anbieten, einen Datenaustausch mit dem Kunden realisieren oder Datei-Kollektionen gemeinsam bearbeiten.
Wir senden Ihnen kostenfrei und unverbindlich Zugangsdaten zu unserem Testportal zu und Sie testen einfach drauf los. Unser gratis DAM-Handbuch gibt's obendrauf.